Ebonyband
  • Bilbliothek
  • Ebony Band
  • nl
  • en
  • de

Komponisten

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
  • Programs »
  • Uber uns »
  • Discographie »
  • Video »
  • Links »
  • Kontakt »
  • Progressive Jazz »
  • Publikationen »
Hans (Hanns) Aldo Schimmerling

Hans (Hanns) Aldo Schimmerling

Hanns Aldo Schimmerling (5 september 1900, Brünn -  10 november 1967, Kingston, NY), studierte anfangs Medizin in Wien und ab 1920 Komposition und Dirigieren bei Zemlinsky in Prag als ein ... [1900-1967] Mehr Infos
Julius Schloss

Julius Schloss

Julius Schloss wurde am 3.Mai 1902 in Saarlouis als Sohn des Kaufmannes Max Schloss (1872-1955) und Clotilde, geb. Mann (1877-1964) geboren und studierte nach der Matura (10.März 1921, Saarlou ... [1902-1973] Mehr Infos
Erich Schmid

Erich Schmid

Erich Schmid (1. Januar 1907, Balsthal/CH - 7. Dezember 2000, Zürich)  studierte Komposition, Klavier und Orchesterleitung am Hoch Konservatorium in Frankfurt (1927-1930).
Dort begeg ...
[1907-2000] Mehr Infos
Artur Schnabel

Artur Schnabel

Artur Schnabel (17. April 1882, Liprik/Galicië - 15. August 1951, Axenstein/Zwitserland), Pianist und Komponist, lebte ab 1898 bis Hitlers Machtsübernahme in Berlin. Schnabels Eltern zogen 1 ... [1882-1951] Mehr Infos
Arnold Schönberg

Arnold Schönberg

 Arnold (Franz Walter) Schönberg  (Wien, 13. September 1874 – Los Angeles, 13. Juli 1951) gilt als einer der umstrittesten Figuren der Musikgeschichte. Seit dem dem Ende des 19.Jhr ... [1874-1951] Mehr Infos
Franz Schreker

Franz Schreker

Franz Schreker (ursprünglich Schrecker; 23. März 1878 – 21. März 1934) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Lehrer und Leiter. Er wurde in Monaco als erster Sohn des jüdischen ... [1878-1934] Mehr Infos
Erwin Schulhoff

Erwin Schulhoff

Erwin Schulhoff (1894-1942), gebürtig aus Prag in einer deutsch-jüdischen Familie, ist ein Komponist dessen wertvoller Beitrag an der Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, völlig un ... [1884-1942] Mehr Infos
Mátyás Seiber

Mátyás Seiber

Mátyás György Seiber (4 May 1905 Budapest – 24 September 1960 Kruger National Park, South Africa) war ein Ungarischer Komponist der ab 1935 in England lebte und arbeitete.
Seiber stud ...
[1905-1960] Mehr Infos
Vladimir Shcherbachev

Vladimir Shcherbachev

Vladimir Vladimirovich Shcherbachev, (24 Jan. 1889, Warschau - 5 März 1952, Leningrad), russischer Komponist und Pädagoge. Er studierte bei Maximilian Steinberg, Anatoly Lyadov und Jasep Vit ... [1889-1952] Mehr Infos
Dmitri Shostakovitch

Dmitri Shostakovitch

Dmitri Shostakovich (St. Petersburg, 25 September 1906 – Moskou, 9 August 1975) war ein russischer Komponist und Pianist, einer der meist gefeierten Komponisten des 20. Jahrhundert. Trotz se ... [1906-1975] Mehr Infos
Nikos Skalkottas

Nikos Skalkottas

Nikos Skalkottas (Euboa, 8 März 1904 – Athen, 19 September 1949) war ein griechischer Komponist. Neben Dimitri Mitropoulos gilt er als bedeutendster Vertreter der frühen Neuen Musik in Gri ... [1904-1949] Mehr Infos
Nicolas Slonimsky

Nicolas Slonimsky

Nicolas Slonimsky (St.Petersburg, 27 April 1894 – San Francisco, 25 Dezember 1995) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Musikwissenschaftler und Musikkritiker. Er entstammte einer r ... [1894-1995] Mehr Infos
Leopold Spinner

Leopold Spinner

Leopold Spinner (26 April 1906 - 12 August 1980), stammte aus Lemberg (jetzt Lwow, Ukraine), wuchs aber auf in Wien. Scon im frühen Alter fing er an mit Geigen- und Klavier-Unterricht.
Ko ...
[1906-1980] Mehr Infos
Hans Walter Süsskind

Hans Walter Süsskind

Hans Walter Susskind (1 Mai 1913, Prag – 25 März 1980, Berkeley, Californië), war ein Tschechisch-Britischer Dirigent, Pianist und Komponist. Er studierte Komposition bei Joseph Suk und Alo ... [1913-1980] Mehr Infos
George Szell

George Szell

Georg Szell (Boedapest, 7 juni 1897 - Cleveland, 30 juli 1970) war ein austroamerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist. Er wurde am 7. Juni 1897 in Budapest, damals Österreich-Ungarn gebo ... [1897-1970] Mehr Infos
  • Spender
  • Kolophon
  • Kontakt