Ebonyband
  • Bilbliothek
  • Ebony Band
  • nl
  • en
  • de

Komponisten

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
  • Programs »
  • Uber uns »
  • Discographie »
  • Video »
  • Links »
  • Kontakt »
  • Progressive Jazz »
  • Publikationen »
Pavel Haas

Pavel Haas

Pavel Haas (21.061899 in Brunn, Österreich-Ungarn - 17. oder 18.10.1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) war ein Tschechischer Komponist, Sohn des [1899-1944] Mehr Infos
Alois Hába

Alois Hába

Alois Hába (Vizovice, Moravië, 21 juni 1893 – Praag, 18 november 1973)hat als Komponist, Theoretiker und Lehrer eine sehr prominenten Rolle im Tschechischen Musikleben gespielt. Selbst hat ... [1893-1973] Mehr Infos
Rodolfo Halffter

Rodolfo Halffter

Rodolfo Halffter Escriche (20 oktober 1900 - 14 oktober 1987), spanisch-mexikanischer Komponist, ein Opfer des faschistischen Regimes von Franco. Halffter stammte aus einer spanischen Musikerfa ... [1900-1987] Mehr Infos
Norbert von Hannenheim

Norbert von Hannenheim

Norbert von Hannenheim, eigentlich Norbert Wolfgang Stephan Hann von Hannenheim (* 15. Mai 1898 in Hermannstadt, Siebenbürgen; † 29. September 1945 in der Heil- und Pflegeanstalt Obrawalde b ... [1898-1945] Mehr Infos
Tibor Harsányi

Tibor Harsányi

Tibor Harsányi (Magyarkanizsa, 27.Juni 1898 – Paris, 19.September 1954), gebürtiger Ungar, lebte über die Hälfte seines Lebens in Paris und wird daher als Französischer Komponist angeseh ... [1898-1954] Mehr Infos
Karl Amadeus Hartmann

Karl Amadeus Hartmann

Karl Amadeus Hartmann wurde 1905 geboren als Sohn des Malers Friedrich Richard Hartmann und dessen Frau Gertrud. Er wuchs in einem bildungsbürgerlichen Elternhaus auf. Der älteste seiner drei ... [1905-1963] Mehr Infos
Josef Matthias Hauer

Josef Matthias Hauer

Josef Mattias Hau ... [1883-1959] Mehr Infos
Hermann Heiss

Hermann Heiss

Hermann Heiss (1897-1966), geboren und gestorben in Darmstadt, studierte am Frankfurter Konservatorium Komposition (Sekles) und Klavier (Renner). 1922 schloss er sich der 'Freien Gesellschaft ... [1897-1966] Mehr Infos
Philip Herschkowitz

Philip Herschkowitz

Philipp Herschkowitz (Romanian: Filip Herşcovici; Russian: Филипп Гершкович, Filipp Gershkovich) (September 7, 1906 – January 5, 1989) war ein in Roumenien geborener Komponist ... [1906-1989] Mehr Infos
Werner Richard Heymann

Werner Richard Heymann

Werner Richard Heymann (* 14. Februar 1896 in Königsberg; † 30. Mai 1961 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Seinen ersten Musikunterricht erteilte ihm Max Brode, der Leit ... [1896-1961] Mehr Infos
Paul Hindemith

Paul Hindemith

Paul Hindemith (1895 - 1963), Bratscher, Organist, Theoretiker und Dirigent, zählt zu den wichtigsten Komponisten Deutschlands.
Er war abenteuerlich und eigensinnig, begabt und vielseitig ...
[1895-1963] Mehr Infos
Friedrich Hollaender

Friedrich Hollaender

Friedrich Hollaender (1896 – 1976), in London geborener deutscher Komponist, Sohn des komponisten Victor Hollaender.
Nach der Rückkehr nach Deutschland, empfing der junge Hollaender ein ...
[1896-1976] Mehr Infos
Rudolph (Rodolfo) Holzmann

Rudolph (Rodolfo) Holzmann

Rodolfo (Rudolph) Holzmann (* 27. November 1910 in Breslau; † 3. April 1992 in Lima) war ein deutsch-peruanischer Komponist, Pädagoge und Musikologe.
Nach einem nicht vollendeten Medizi ...
[1910-1992] Mehr Infos
Karl Horwitz

Karl Horwitz

Karl Horwitz (1884 - 1925), Wiener Komponist der 1904-1908 bei Schönberg studierte.
Anfangs arbeitete er als Dirigent, aber nach und nach widmete er sich dem Komponieren. Sein Stil lässt ...
[1884-1925] Mehr Infos
  • Spender
  • Kolophon
  • Kontakt